Unser Gratisangebot für Sie
Nach der Mietpreisbremse kommt nun die Umwandlungsbremse !
Wandeln Sie Ihr Mietshaus „auf Vorrat“ in einzelne Eigentumswohnungen um. Auch wenn Sie noch nicht verkaufen wollen, sollten Sie handeln, denn im Justizministerium liegt der Entwurf bereits vor.
Wir bieten Ihnen kompletten Service gratis oder gegen eine geringe Gebühr an. Gratis, wenn wir den Maklerauftrag erhalten oder mit einer Provision von 5% zzgl. gültiger Mehrwertsteuer auf die Preise der Zulieferer.
Aufmaß
- ausführliches Aufmaß als Planungsgrundlage
- für korrekte Abgeschlossenheit
- für maßgenaue Ausbauplanungen
- häufig Flächengewinn gegenüber Mietflächen
Architekt
- Auswahl des richtigen Architekten
- versierter Umgang mit Behörden
- Beachtung örtlicher Gegebenheiten
Bau
- Prüfung sinnvoller Investitionen
- zukünftige WEG sinnvoll planen
- zukünftige Belastungen vermeiden
- Gemeinschaftseigentum optimieren und gefällig gestalten
- zulässige Baumaßnahmen durch WEG oder Erwerber regeln
Investitionen
- Was ist notwendig?
- Was ist sinnvoll?
- Verbesserung des Gemeinschaftseigentums vor Umwandlung
- Angebote für Selbstausbau einholen
Ausbau
- Flächenreserven finden, Ausbaupotential regeln
- Rechte und Pflichten der WEG für Ausbau regeln
- Baurecht für zukünftige Um- und Ausbauten einholen
- Planungssicherheit für Gemeinschaft und Einzelne
Optimierungen
- Aufzug zur Wertsteigerung und Erhöhung der Qualität
- Dachgeschoss-Ausbau
- Balkon Anbau
Umsetzung
- Mieteransprache
- Vorzugspreise
- Bereitstellung von Umsetzwohnungen
- Fristen und Zahlungsstaffeln für Auszugsprämien
- Umzugshilfen
Abgeschlossenheit
- Teilungserklärung mit Aufteilung der Miteigentumsanteile
- Abgrenzung des Gemeinschafts- und des Sondereigentums
- Zuweisung der Sondernutzungsrechte
- Nutzungsbeschränkungen auf Teileigentum
- Besonderheiten bei Läden, Schaufenstern und Außenwerbung
- zulässige Baumaßnahmen
- zulässige Umbaumaßnahmen durch Teileigentümer
- Verwalterbestellung
- Textteil mit Beschreibung
- Plansatz mit Lageplan und Geschossplänen
- Abgrenzung Gemeinschaftseigentum
- Sondereigentum muss in sich geschlossen und nummeriert sein
- Keller als Sondernutzungsrechte definieren
- Keller im Aufteilungsplan und Teilungserklärung
- Keller als Gemeinschaftseigentum mit Zuweisung
Leistung
Das gesamte Paket vom Aufmaß bis zur Teilung bieten wir Ihnen kostenlos an, wenn wir im Gegenzug dafür den exklusiven Vertrieb der Wohnungen übernehmen dürfen.
Wobei das Preisbild selbstverständlich vorab gemeinsam beschlossen wird.
Für eine erste Einschätzung rufen Sie uns einfach an unter 030 823 29 80.